• Carolinenglückstraße 6 · 44793 Bochum

Stahl Spritzverzinken

Hochwertiger Korrosionsschutz für Stahl. Beim Spritzverzinken von Stahlblech wird eine dünne Schicht geschmolzenes Zink auf das Stahloberfläche aufgetragen. Durch Flammspritzen wird Zinkpulver oder Zinkdraht aufgeschmolzen und mittels Druckluft auf das Metall gespritzt.


Stahl Spritzverzinken - Hochwertiger Korrosionsschutz für Stahloberflächen
Stahl Spritzverzinken - Hochwertiger Korrosionsschutz für Stahloberflächen

Oberflächenbeschichtung: Spritzverzinken

Beim Spritzverzinken bildet das aufgeschmolzen aufgetragene Zinkpulver eine mikroporöse Beschichtung. Dabei erreicht die aufgetragene Zinkschicht eine Stärke von bis zu einem Millimeter. Die durch Spritzverzinkung erzeugte Beschichtung ist ein ebenso nachhaltiger Korrosionsschutz wie die durch Feuerverzinken.

Durch die Vorbehandlung Sandstrahlen wird eine ausreichend gute Haftung auf der Oberfläche des Bauteils durch das Aufrauen erreicht.

Beschichtungsverfahren - Pulverbeschichtung

In den Produktionsablauf einer modernen Pulverbeschichtungsanlage sind Vorbehandlungsbereiche, Zwischentrocknungsanlage, die elektrostatische Beschichtungszone und Trocknungskammer integriert. Dabei wird beim Durchlauf der Werkteile jeder Bereich separat kontrolliert damit es nicht zu einer Qualitätsunterbrechung kommt.