Metalloberfächen vorbehandeln Entfetten - Beizen - Passivieren
Bei der chemischen Vorbehandlung der Metalloberflächen werden diese zuerst entfettet und gebeizt, bevor ein Haftvermittler aufgebracht wird.
Vorbehandlungsanlage für die Chemische Vorbehandlung von großen Bauteilen und Sondergrößen.
Für den speziellen Korrosionsschutzprozess Pulverbeschichtung
Bauprodukt
Tragende Bauteile und Bausätze für Stahl- und Aluminiumtragwerke gemäß DIN EN 1090-2 lind DIN EN 1090-3 als tragende Konstruktionen in allen Arten von Bauwerken.
Korrosionsschutzprozess
Chemische Vorbehandlung, Pulverbeschichtung
IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH
(Notified Body NB-Nr. 2458)
73529 Schwäbisch Gmünd
DIN EN 1090-2:2018
DIN EN 1090-3:2008
DIN EN 1090-1 :2012-02
Beanspruchungsgruppe QIB Korrosionsschutzkategorie und Schutzdauer
Substrat
Aluminium - Beanspruchungsgruppe III
Aluminium - Beanspruchungsgruppe IV
Aluminium (voranodisiert) - Beanspruchungsgruppe V
Stahl 2-Schicht - Beanspruchungsgruppe III (C3-H)
Stahl 2-Schicht - Beanspruchungsgruppe IV (C4-H)
Stahl Verzinkt 2-Schicht - Beanspruchungsgruppe III (C3-H)
Stahl Verzinkt 2-Schicht - Beanspruchungsgruppe V (C5-H)
in Pohlheim
Bescheinigung ansehen
in Bochum
Bescheingungen ansehen
in Kreuztal
Bescheingungen ansehen
in Hörstel
Bescheingungen ansehen
In den Produktionsablauf einer modernen Pulverbeschichtungsanlage sind Vorbehandlungsbereiche, Zwischentrocknungsanlage, die elektrostatische Beschichtungszone und Trocknungskammer integriert. Dabei wird beim Durchlauf der Werkteile jeder Bereich separat kontrolliert, damit es nicht zu einer Qualitätsunterbrechung kommt.
zurück zur Übersicht Pulverbeschichtung